E-Learning-Angebot zur Künstlichen Intelligenz in der Kommunalverwaltung

Wir freuen uns, das umfassende E-Learning-Programm der Innovationsstiftung Bayerische Kommune vorstellen zu dürfen, das jetzt kostenlos auf unserer Webseite verfügbar ist. Aufbauend auf unserem erfolgreichen Praxisleitfaden „Künstliche Intelligenz in der Kommunalverwaltung. Ein praxisnaher Wegweiser“ richtet sich das Programm sowohl an politische Mandats- und Entscheidungsträger als auch an kommunale Mitarbeitende.

Dieses E-Learning-Angebot unterscheidet sich klar von den Initiativen des Freistaats Bayern. Während sich das E-Learning des Freistaats auf den praktischen Umgang mit generativer KI, wie der Anwendung von Sprachmodellen und der Erstellung gezielter Prompts, sowie deren Bezug zu Art. 4 KI-VO konzentriert, bietet unser Angebot eine strategische Perspektive. Es beleuchtet analytische und datenbasierte KI-Ansätze, um Teilnehmern ein fundiertes Verständnis für den Mehrwert von KI in datenorientierten Verwaltungsprozessen zu vermitteln.

Unser Ziel ist es, die KI-Awareness in den Kommunen zu stärken, Berührungsängste abzubauen und KI-Know-how aufzubauen. Durch die Integration konkreter Praxisbeispiele und animierter Erklärfilme bieten wir ein bereites Verständnis der verschiedenen KI-Ansätze, ihre Anwendungsmöglichkeiten und die damit verbundene Effizienzsteigerung in der Verwaltung.

Machen Sie sich bereit, die revolutionären Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in Ihrer Kommune zu entdecken und strategische Entscheidungen mit dem Wissen der neuesten Entwicklungen zu untermauern.

Starten Sie Ihr E-Learning jetzt – für eine zukunftsfähige und datengestützte Verwaltung!

 


Hinweis

Bitte beachten Sie, dass dieses E-Learning nicht die Anforderungen des Artikels 4 des EU-AI Acts erfüllt. Gemäß diesem Artikel sind Organisationen verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass ihr Personal und andere Personen, die mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind, über ausreichende KI-Kompetenz verfügen. Unser E-Learning ist so konzipiert, dass es allgemeines Wissen vermittelt und als ergänzende Ressource dient, nicht jedoch als umfassende Qualifikationsmaßnahme im Sinne der gesetzlichen Anforderungen.

Wir empfehlen daher allen Organisationen, zusätzlich zu unserem E-Learning weitere spezifische Schulungen und Qualifikationsmaßnahmen durchzuführen, um den gesetzlichen Verpflichtungen vollständig nachzukommen und die Kompetenz ihrer Mitarbeitenden im Bereich KI zu sichern.

 

 

 

Kontakt