Die Stiftung

Die Innovationsstiftung Bayerische Kommune ist eine als gemeinnützig anerkannte Stiftung des Öffentlichen Rechts. Sie wurde im Jahr 2010 von den vier Bayerischen Kommunalen Spitzenverbänden und der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) errichtet.

(Auszug aus der Satzung)

Die Stiftung – Ziele und Arbeitsweise

Mit der Innovationsstiftung Bayerische Kommune verfügen Kommunen seit 2010 über eine bundesweit einzigartige Einrichtung, die Wissen zu zentralen IT-Themen bündelt und für die Verwaltungspraxis aufbereitet. Gegründet von den vier Bayerischen Kommunalen Spitzenverbänden und der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) verfolgt sie das Ziel, die digitale Zukunft der Kommunen zu stärken – zum Nutzen der Kommunen und der Bürgerinnen und Bürger.

Unsere Ziele

  • Wissenschaft & Forschung fördern: 
    Unterstützung innovativer IT-Vorhaben mit kommunalem Bezug
  • Kommunalverwaltungen modernisieren: 
    für effiziente Abläufe und bürgerfreundliche Services
  • Zukunftsfähigkeit sichern: 
    Orientierung in zentralen Digitalisierungsthemen geben

Damit schafft die Stiftung einen Mehrwert für die Verwaltungen und die Menschen in Bayern.

Unsere Arbeitsweise

Wir greifen aktuelle und relevante IT-Themen auf, entwickeln Arbeitshilfen und Praxisbeispiele und stellen dieses Wissen in Form von Leitfäden, Webinaren und E-Learning-Kursen allen Kommunen frei zur Verfügung.

So wird aus technologischem Fortschritt praktische Unterstützung für den Verwaltungsalltag.

Organe der Stiftung

Kuratorium

Das Kuratorium besteht aus den Geschäftsführenden Präsidial- und Vorstandsmitgliedern der Bayerischen Kommunalen Spitzenverbände.

Portrait von Hans-Peter Mayer

Hans-Peter Mayer

Bernd Buckenhofer

Andrea Degl

Stefanie Krüger

Vorstand

Der Vorstand der Innovationsstiftung Bayern setzt sich aus Rudolf Schleyer (Vorsitzender) und Gudrun Aschenbrenner als Mitglied zusammen.

Portrait von Rudolf Schleyer

Rudolf Schleyer
Vorstandsvorsitzender

Portrait von Gudrun Aschenbrenner

Gudrun Aschenbrenner
Mitglied des Vorstands