Cybersecurity & Phishing

Cybersecurity in Kommunen – vorbeugen, erkennen, reagieren.
Cyberangriffe gehören heute zu den größten Risiken für kommunale IT-Infrastrukturen. Ob versehentlich geöffnete Phishing-Mail, unentdeckte Sicherheitslücke oder ein tatsächlicher Angriff – entscheidend ist, dass Verwaltungen vorbereitet sind. Unsere Webinare vermitteln praxisnahes Wissen zu drei zentralen Handlungsfeldern:
Phishing erkennen und vermeiden:
Der Mensch bleibt das häufigste Einfallstor. Phishing-Simulationen helfen, Beschäftigte zu sensibilisieren und Angriffe frühzeitig zu erkennen.
Schwachstellen-Management umsetzen:
Regelmäßige Scans und Bewertungen zeigen Sicherheitslücken auf, bevor sie ausgenutzt werden können.
Erstmaßnahmen im Krisenfall:
Wenn ein Angriff erfolgreich war, zählen klare Abläufe. Unsere Expert:innen zeigen, wie Verwaltungen schnell, strukturiert und wirksam reagieren.
Sicherheit ist ein Prozess
Cybersecurity ist kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess. Die Innovationsstiftung Bayerische Kommune unterstützt Kommunen dabei mit Webinaren, Praxiswissen und weiteren Angeboten, die laufend erweitert werden.
Ihr Webinar
Phishing-Simulation in der Kommune (Wiederholung)
2. Dezember 2025, 9:00 Uhr - 11:00 Uhr
Der Faktor Mensch ist immer noch der häufigste Grund für Sicherheitsvorfälle in Kommunen. Dabei ist Phishing derzeit das primäre Einfallstor für Cyberangriffe aus dem Netz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich schützen - mithilfe gezielter Phishing-Simulationen. So sensibilisieren Sie Ihre Beschäftigten und unterstützen sie dabei, Phishing-Angriffe sicher zu erkennen.
Zu diesem Webinar können Sie sich bereits jetzt anmelden:
https://attendee.gotowebinar.com/register/8510141284978798942
Ihr Webinar
Schutz vor Cyberangriffen durch Schwachstellen-Management (Wiederholung)
03. Dezember 2025, 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
In diesem Webinar erfahren Sie, wie die Cyber Sicherheit durch regelmäßige Schwachstellenscans erhöht werden kann. Es wird erklärt, wie das Schwachstellen-Management durchgeführt wird, wie ein spezifisches Scan-Tool (in diesem Fall Nessus) zum Einsatz kommt und wie die Ergebnisse interpretiert werden sollen.
Zu diesem Webinar können Sie sich bereits jetzt anmelden:
https://attendee.gotowebinar.com/register/8492512815050597205
Ihr Webinar
Krisenfall - Maßnahmen bei einem „erfolgreichen“ Cyberangriff (Wiederholung)
22. Januar 2026, 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dieses Webinar informiert über geeignete Maßnahmen nach einem „erfolgreichen“ Cyber-Angriff. Es wird die Vorgehensweise erläutert sowie geeignete Erstmaßnahmen und ein beispielhafter Ablauf vorgestellt.
Zu diesem Webinar können Sie sich bereits jetzt anmelden:
https://attendee.gotowebinar.com/register/7028436116853013086