Wissensmanagement in der öffentlichen Verwaltung

drobotdean / www.freepik.com

Wissen sichern, teilen, nutzen: Erfolgsfaktor Wissensmanagement

Wie lässt sich Wissen in der Verwaltung dauerhaft sichern, auch wenn Mitarbeitende gehen oder neue Aufgaben entstehen? Die Studie zeigt, wie Kommunen systematisch Wissensmanagement aufbauen können, um Erfahrungen zu bewahren, Zusammenarbeit zu stärken und den Wissenstransfer zu fördern. Anhand von Praxisbeispielen werden Wege aufgezeigt, wie Strukturen, Kultur und Technik ineinandergreifen, um Wissen als strategische Ressource nutzbar zu machen.

Es lohnt sich wieder vorbeizuschauen:

Demnächst bieten wir eine Neuerscheinung zum Thema.  

Ihr Download

Studie

Wissensmanagement in der öffentlichen Verwaltung

In dem Bericht zeigt die Bayerische Akademie für Verwaltungs-Management, wie Wissen in Verwaltungen gesichert, geteilt und genutzt werden kann, insbesondere angesichts von Fachkräftemangel, Fluktuation und demografischem Wandel. 

  • Ziel: implizites Wissen erhalten und Verwaltungswissen zugänglich machen, um die Leistungsfähigkeit der Organisation zu sichern.
  • Praxiswissen: ein Werkzeugkasten an Hilfsmitteln und Arbeitswerkzeugen, um das Wissen in den Kommunen zu identifizieren, zu halten und zu organisieren.

Waren diese Informationen für Sie hilfreich?Sie haben diesen Beitrag als hilfreich markiert. Danke!

6