Das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) unterstützt Kommunen in Bayern seit 2019 dabei, mit dem Siegel „Kommunale IT-Sicherheit"…
Unsere Gesellschaft muss sich derzeit zahlreichen Herausforderungen stellen.
So fordert uns die digitale Transformation des Berufslebens…
Seit Anfang 2020 sind bayerische Kommunen verpflichtet, ein Informationssicherheitskonzept (ISK) nach Art. 11 Abs. 1 BayEGovG einzuführen. Die…
Die Innovationsstiftung Bayerische Kommune stellt einen Leitfaden zur Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit gemäß BITV 2.0 für bayerische…
Das LSI bietet seit 2019 Kommunen in Bayern an, mit dem Siegel „Kommunale IT-Sicherheit" auf Basis einer Selbstauskunft eine Mindestabsicherung in der…
Was müssen Kommunen wissen? Was kommt auch Sie zu?
Clouddienste von amerikanischen Anbietern wie z. B. Microsoft Office…
2. Auflage der Studie zum sicheren IT-Outsourcing für Kommunen unter Berücksichtigung der DSGVO und weiterer rechtlicher Neuerungen.
Das LSI bietet Kommunen an, mit dem Siegel „Kommunale IT-Sicherheit" auf Basis einer Selbstauskunft eine Mindestabsicherung in der…
Ab dem 01.01.2019 müssen alle bayerischen Kommunen die Einführung und den Betrieb eines Informationssicherheitskonzeptes nachweisen. Da es…
Was ändert sich? Was kommt hinzu? Was müssen Kommunen jetzt tun?
Im Auftrag der Innovationsstiftung Bayerische Kommune führt Herr Christian Jakubetz zwei Webinare durch und zeigt auf, wie der Kurznachrichtendienst…
Im Auftrag der Innovationsstiftung Bayerische Kommune führt Herr Sascha Kuhrau mehrere Webinare zur Arbeitshilfe Informationssicherheitskonzepte…
Die Arbeitshilfe unterstützt bayerische Kommunen bei der Erstellung eines Konzepts für Informationssicherheit gemäß Artikel 8 (seit 01.01.2018 Artikel…
Die aktualisierte Auflage der Studie „Das Bürgerkonto. Möglichkeiten und Potentiale“ untersucht einen zentralen Baustein von eGovernment.
Die Studie „Das Bürgerkonto. Möglichkeiten und Potentiale“ untersucht einen zentralen Baustein von eGovernment.
In der Studie „Wissensmanagement in der öffentlichen Verwaltung“ erläutert die Bayerische Akademie für Verwaltungs-Management, wie Wissensmanagement…
Die Innovationsstiftung Bayerische Kommune veröffentlicht ein Gutachten des Verwaltungswissenschaftlers Prof. Mario Martini von der Universität Speyer…
Mit dem Quick-Check Datensicherheit und Datenschutz können Kommunen anhand einer Checkliste eine Selbsteinschätzung ihrer IT-Sicherheit durchführen…
Den bayerischen Kommunen steht im Zeitraum vom 03.11.2014 bis zum 31.07.2015 (für Registrierungen nach dem 15.06.2015 bis 31.08.2015) ein eLearning…